In unserer heutigen Welt, die von ständigen Ablenkungen und einer Fülle von Möglichkeiten geprägt ist, kann es eine Herausforderung sein, die Aufmerksamkeit über längere Zeit dort zu halten, wo man sie halten will und den Fokus zu behalten. Doch das Bewusstsein darüber, wo sich unsere Aufmerksamkeit aufhält, können und müssen wir kontrollieren - wir müssen die Verantwortung für unser Bewusstsein übernehmen. Warum?
Was in unserem Kopf ist, bestimmt unsere Zukunft
Weil das, was wir in unseren Kopf lassen zum grossen Teil unsere Gedanken, unsere Zukunft bestimmt!
Nochmals: sehr wichtig: Wir müssen die Verantwortung über unser Bewusstsein übernehmen, denn das, was wir in unseren Kopf lassen, unsere Gedanken und damit unsere Zukunft bestimmt!
Unsere innere Welt erschafft unsere äussere Welt. Also ist unser Fokus entscheidend für unseren Erfolg und unser Wohlbefinden. Denn alles beginnt mit unseren Gedanken. Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühle. Unsere Gefühle bestimmen unser Handeln und unser Handeln bestimmt unsere Ergebnisse und damit unser Leben.
Du bestimmst, was Du in Deinen Kopf, in Deine Gedanken lässt und was Du daraus entstehen lassen willst. Ja, das bedeutet ganz schön viel Verantwortung. Dazu musst Du diese Verantwortung täglich neu - immer und immer wieder - wahrnehmen, da Du zwischendurch immer wieder unbewusst wirst.
Täglich Aufmerksamkeit und Fokus trainieren - für Dein tägliches Glück
Doch wenn Du die positiven Aspekte dieser Verantwortung erkennen kannst, dann willst Du gar nicht mehr zurück, da Dir diese Erkenntnis so viele Vorteile bringt. Stell Dir vor, was auf die Dauer im Aussen geschieht, wenn Du täglich immer wieder und immer öfter das Gute, das Schöne, das Positive im Menschen und in Leben erkennen kannst? Wenn Du die Chancen und die Möglichkeiten erkennen kannst? Natürlich existiert das, was uns nicht gefällt, dadurch immer noch.
Doch erinnere Dich: Was willst Du Dir für Deine Zukunft kreieren? Und wo beginnt Deine Manifestation? In Dir! Auf die Dauer ziehst Du immer das in Dein Leben, worauf Du dominant Deine Aufmerksamkeit richtest.
Um den Druck der Aufmerksamkeitssteuerung etwas zu relativieren: Es ist nicht möglich, nur noch das Positive zu sehen, das ist auch nicht erwünscht und gesund. Es gibt Momente, die sind mit Negativität gefüllt. Es geht darum, Dich immer wieder bewusst zu erinnern: wo bin ich gerade mit meiner Aufmerksamkeit? Gewöhne Dir ab jetzt an, Dich während des ganzen Tages immer wieder zu erinnern, bewusst zu sein.
Frage Dich kurz: bin ich gerade voll bei dem, was ich jetzt erledigen will oder muss? Bin ich gerade voll bei der Person, mit der ich mich unterhalte? Bin ich mental gerade voll bei meinem Kind oder bin ich gedanklich noch bei meiner Arbeit?
Wohin fliesst Deine Energie?
Stell Dir einmal vor, Du hast ein positives Ziel vor Augen, das Du erreichen willst. Wenn Du nun Deine Aufmerksamkeit täglich immer wieder auf dieses Ziel lenkst und Dir visualisierst, wie glücklich Du bist, wenn Du es erreicht hast. Dann hilft Dir dieser Fokus, trotz Hindernissen, die auftreten werden, dieses Ziel zu erreichen.
Worauf Du immer und immer wieder Deine Aufmerksamkeit richtest, dorthin fliesst Deine Energie und zieht das in Dein Leben, was sich immer wieder in diesem Wahrnehmungsfeld befindet.
Das ist die Realität, ob es Dir jetzt bewusst ist oder nicht. Daher ist es sehr sinnvoll, Dir bewusst zu sein, worauf Du Deine Aufmerksamkeit immer wieder richtest.
Wichtig zu wissen: Du siehst die Welt nie, wie sie ist, Du siehst sie, wie Du bist. Denn durch unsere individuellen Erfahrungen, Prägungen und Werte, durch unser Selbstbild und unser Weltbild, durch unsere Gefühle und Glaubenssätze nimmt jeder von uns ein und denselben Sachverhalt auf völlig verschiedene Weise wahr und bewertet ihn ganz unterschiedlich.
Darum ist es sehr wichtig, unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus auf das Gute und Schöne zu richten. Eine gute Übung dazu, die Du ab jetzt täglich mindestens einmal durchführen kannst (vielleicht am Morgen nach dem Aufwachen und am Abend, wenn Du im Bett liegst) für eine Minute Dankbarkeit zu zelebrieren. Einfach an das denken, wofür Du im Moment dankbar bist. z.B. für Deine Ohren, die diesen Podcast hören können, für Deine Augen, die den Artikel lesen können, dafür, dass Du zu Hause in Deinem Bett liegen kannst. Was fällt Dir sonst noch ein?
Konzentration nur auf eine Sache = Fokus
Nun gehen wir noch eingehender auf den Fokus ein. Entwickle die Fähigkeit, Dich immer wieder nur auf eine einzige Sache zu konzentrieren und Dich dort zu halten - auf das, was Du gerade machst - ohne jegliche Ablenkung. Dein Fokus ist der zentrale Punkt, um grosse Erfolge zu manifestieren. Wenn Du Dir z.B. einen Tagesablauf eines Profisportlers oder eines Profimusikers anschaust, stellst Du fest, dass diese Menschen immer und immer wieder üben, üben, üben, jeden Tag. Sie machen nur das, nichts anderes, ob sie jetzt Lust dazu haben oder müde sind - sie machen es einfach - jeden Tag aufs Neue.
6 Punkte, wie Fokus Dich weiterbringen kann
- Je fokussierter Du bist, wenn Du eine Arbeit zu verrichten hast, desto effizienter und produktiver wirst Du sie erledigen können. Indem Du Dich auf eine Aufgabe konzentrierst und alle anderen Ablenkungen ausblendest, kannst Du Deine Energie und Zeit optimal nutzen. Studien zeigen immer wieder, dass Menschen, die fokussiert arbeiten, in der Regel bessere Ergebnisse erzielen und ihre Ziele schneller erreichen.
- Neben der reinen Quantität ist auch die Qualität unserer Arbeit entscheidend. Wenn Du Dich voll und ganz auf eine Aufgabe konzentrieren kannst, bist Du besser in der Lage, Deine kreativen Fähigkeiten zu nutzen und sinnvolle Lösungen zu finden. Ein mangelnder Fokus kann hingegen zu oberflächlichen Ergebnissen führen, die möglicherweise nicht den Anforderungen entsprechen oder Dein volles Potenzial nicht ausschöpfen.
- Ständige Ablenkungen und die Unfähigkeit, den Fokus zu halten, können zu erhöhtem Stress führen. Wenn Du Dich dagegen auf eine Aufgabe konzentrieren kannst, ist es Dir möglich, in den Flow-Zustand zu gelangen, in dem Du vollständig in Deiner Tätigkeit aufgehen und Zeit sowie Stress vergessen kannst. Dieser Zustand kann nicht nur Deine Leistung verbessern, sondern auch Dein allgemeines Wohlbefinden steigern und Stress reduzieren.
- Fokus und Zeitmanagement gehen Hand in Hand. Indem Du lernst, Deinen Fokus gezielt auf die wichtigsten Aufgaben zu lenken, verbesserst Du automatisch Deine Fähigkeiten im Bereich des Zeitmanagements. Du wirst besser darin, Prioritäten zu setzen und Deine Zeit effektiv zu nutzen, um Deine Ziele zu erreichen.
- Erhöhte Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne: Wie ein Muskel muss auch unsere Fähigkeit, den Fokus zu halten, trainiert werden. Je öfter Du Dich bewusst darauf konzentrierst, desto stärker wird diese Fähigkeit. Auf lange Sicht führt dies zu einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit und einer längeren Aufmerksamkeitsspanne, die nicht nur im Berufsleben, sondern auch im persönlichen Leben von Vorteil ist.
- Letztendlich führt der Fokus dazu, dass Du bessere Ergebnisse erzielen und Deine Ziele erfolgreicher verfolgen kannst. Indem Du Deine Energie und Ressourcen gezielt auf die wichtigsten Aufgaben richtest, steigerst Du Deine Erfolgschancen. Ob im Beruf, in der Schule, im Sport oder in anderen Lebensbereichen, der Fokus ist oft der entscheidende Faktor, der den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht.
Dann gibt es noch eine weitere, sehr wichtige Art von Fokus: nämlich die, voll da und präsent zu sein in einem Gespräch mit einer Person oder in der Beschäftigung mit Kindern. Es ist nichts anderes als Wertschätzung anderen Menschen gegenüber, wenn man sich nur auf sie fokussiert, wenn man mit ihnen interagiert. Das Gleiche wünschen wir uns doch auch von anderen Menschen, oder?
Trainiere Dir die Fähigkeit der Aufmerksamkeit und des Fokus an und mach es Dir zur täglichen Routine. Denn es gibt nur einen wichtigen Moment im Leben: Jetzt. Präsens. Präsenz.
Das ist der Moment, in dem Du lebst. Und wenn Du im Jetzt präsent und fokussiert bist, dann lebst Du bewusst.
Du lernst in dieser Podcastfolge:
warum Aufmerksamkeit und Fokus so wichtig sind
welche magische Wirkung Präsenz auf Deine Mitmenschen hat
was Profis machen, um Höchstleistungen zu vollbringen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier gelangst Du direkt zu meinen Glücksmomenten jeden Tag Podcast:
Hast Du einen Themenwunsch oder eine Frage für den Podcast? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail.
Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich sehr über ein Abo oder eine positive Bewertung!
Shownotes Glücksmomente jeden Tag:
Deinen Wegweiser für tägliche Glücksmomente kannst Du hier herunterladen : https://gluecksmomente-jeden-tag.com/freebie-landingpage/
Webseite : https://gluecksmomente-jeden-tag.com
Pinterest : https://www.pinterest.com/gluecksmomente_jeden_tag/
E-Mail-Adresse : info@gluecksmomente-jeden-tag.com